Allgemein

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 26 finden Sie hier: Entscheidungen des BGH zum Differenzschaden im Zusammenhang mit Abschalteinrichtungen bei Dieselfahrzeugen auf Basis des Urteiles des EuGH vom 21.03.2023 (AZ: C-100/21): Haftung des Herstellers aus unerlaubter Handlung möglichBGH, Urteile vom 26.06.2023, AZ: VIa ZR 335/21, VIa ZR 533/21 und VIa ZR 1031/22 Werkstattrisiko liegt beim […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 25 finden Sie hier: Unfallbedingte Mietwagenkosten auch ohne schriftlichen Vertrag erstattbar, keine Vorfinanzierungspflicht des Geschädigten, Schätzmethode erforderlicher Mietwagenkosten und NebenkostenOLG Zweibrücken, Urteil vom 01.03.2023, AZ: 1 U 100/22 BVSK-Honorarbefragung ist taugliche Schätzgrundlage, HUK-Honorartableau nichtAG Eckernförde, Urteil vom 05.04.2023, AZ: 6 C 266/22 Keine Löschung eines Eintrags in der HIS-Datei bei […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 24 finden Sie hier: Bei Weiternutzung des Fahrzeugs trotz Totalschadens ist der vom Sachverständigen auf dem regionalen Markt ermittelte Restwert maßgeblichOLG München, Verfügung vom 14.04.2022, AZ: 10 U 516/22e Versicherer muss höhere Mietwagenkosten aufgrund verlängerter Anmietdauer erstatten, pauschaler Hinweis auf zur Vorfinanzierung nicht vorhandener Barmittel ist ausreichendLG Karlsruhe, Beschluss […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 23 finden Sie hier: Bei Neupreisentschädigung aus der Kaskoversicherung sind orts- und marktübliche Rabatte zu berücksichtigen; es spielt dabei keine Rolle, ob der Versicherungsnehmer einen Rabatt tatsächlich erhalten hatOLG Dresden, Beschluss vom 24.10.2022, AZ: 4 U 1545/22 Urheberrechtsvermerk zu Lichtbildern macht ein Gutachten zur Regulierung nicht unbrauchbarLG Dessau-Roßlau, Urteil […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 22 finden Sie hier: Kein gutgläubiger Erwerb eines gebrauchten LamborghiniOLG Oldenburg, Urteil vom 27.03.2023, AZ: 9 U 52/22 Kurz und knapp: Honorar gemäß AuftragserteilungAG Augsburg, Urteil vom 11.10.2022, AZ: 18 C 2616/22 Werkstattrisiko liegt beim SchädigerAG Chemnitz, Urteil vom 05.04.2023, AZ: 14 C 1144/21 Löschungsanspruch gespeicherter Daten im HIS nach ReparaturbestätigungAG […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 21 finden Sie hier: Zum Ausgleichsanspruch des Unfallgegners gegen den haltenden Nichteigentümer (Leasingnehmer) und den Fahrer nach Regulierung der Schadenersatzansprüche des Leasinggebers wegen der Verletzung seines Eigentums an dem FahrzeugBGH, Urteil vom 18.04.2023, AZ: VI ZR 345/21 Werbung mit einem umfassenden Schadenservice: „Alles aus einer Hand“ wettbewerbswidrigLG Köln, Urteil […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 20 finden Sie hier: Höhe der Mietwagenkosten aufgrund von Verzögerungen bei der Reparatur (11.480,51 € an Mietwagenkosten für 113 Tage zugesprochen)LG Schweinfurt, Urteil vom 20.03.2023, AZ: 23 O 846/22 Keine Kürzung der merkantilen Wertminderung trotz VorsteuerabzugAG Augsburg, Urteil vom 02.02.2023, AZ: 15 C 104/23 Zeitpunkt des Verweises auf günstigere Referenzwerkstatt, […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 19 finden Sie hier: Kein Vertrauensschutz des Geschädigten beim Verkauf, wenn Sachverständiger keinen Restwert ermittelt hatLG Detmold, Urteil vom 19.01.2023, AZ: 01 0 76/21 Schätzung unfallbedingter Mietwagenkosten nach „Fracke“; Zusatzkosten nur, wenn vereinbart, erstattbar; Haftungsreduzierung unter 500,00 € grundsätzlich ersetzbarLG Freiburg, Urteil vom 10.03.2023, AZ: 3 S 91/22 Die BVSK-Abtretungserklärung […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 18 finden Sie hier: Kreditnehmer der Mercedes Benz Bank aufgrund unwirksamer Klausel im Finanzierungsvertrag weiterhin klageberechtigt im Hinblick auf AbschalteinrichtungenBGH, Urteil vom 24.04.2023, AZ: VIa ZR 1517/22 (Pressemitteilung) Berechnung des Vorteilsausgleichs beim mitreparierten Vorschaden, Sachverständigenkosten trotz fehlerhaften GutachtenOLG Stuttgart, Urteil vom 16.02.2023, AZ: 2 U 226/21 Restliches Sachverständigenhonorar ist erforderlich […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 17 finden Sie hier: Unangenehmes Empfinden des Kfz-Käufers von dem Verhalten des Fahrzeugs bei einer sogenannten Gefahrenbremsung stellt keinen Sachmangel darOLG Zweibrücken, Urteil vom 30.11.2022, A 4 U187/21 Entsorgungs- und Desinfektionskosten beim KaskoschadenAG Bad Neustadt a.d. Saale, Urteil vom 17.03.2023, AZ: 2 C 80/22 Keine Kürzung der merkantilen Wertminderung bei […]