Aktuelles

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 48 finden Sie hier: Urheberrechtsvermerk in einem Gutachten behindert nicht das Prüfrecht des VersicherersOLG Naumburg, Hinweisbeschluss vom 30.08.2023, AZ: 2 U 64/23 Erstattung von Mietwagenkosten auch bei Überlassung eines WerkstattersatzwagensAG Ansbach, Urteil vom 28.11.2023, AZ: 2 C 834/23 Unternehmergewinnabzug bei Eigenreparatur nicht gerechtfertigt; kein Abzug der Umsatzsteuer bei der merkantilen […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 47 finden Sie hier: Mit der Formulierung „Zug um Zug“ in der Abtretung ist der Zeitpunkt der Rückübertragung transparent geregeltBGH, Urteil vom 17.10.2023, AZ: VI ZR 27/23 Werkstattrisiko liegt beim SchädigerAG Bonn, Urteil vom 11.08.2023, AZ: 112 C 61/23 Grenzen der Erforderlichkeit des SachverständigenhonorarsAG Siegburg, Urteil vom 30.10.2023, AZ: 111 […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 46 finden Sie hier: BVSK-Honorarbefragung als geeignete Schätzgrundlage des ortsüblichen Sachverständigenhonorars, Bestätigung vereinbarter NebenkostenAG Coburg, Urteil vom 21.08.2023, AZ: 12 C 1193/23 Werkstattrisiko liegt beim SchädigerAG Köln, Urteil vom 28.03.2023, AZ: 268 C 155/22 Sachverständigenkosten und Bagatellschadengrenze, Ausschluss des Vergütungsanspruchs des Sachverständigen nur bei schwerwiegendem MangelAG Leipzig, Urteil vom 06.11.2023, […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 45 finden Sie hier: Etwaige Großkundenrabatte beim Kauf von Neufahrzeugen sind bei der Ermittlung eines Wiederbeschaffungswertes nicht anspruchsmindernd entgegenzuhaltenOLG Köln, Urteil vom 27.10.2023, Az. 6 U 31/23 Verweis auf günstigere Werkstatt hindert den Geschädigten nicht, sich für die Instandsetzung in einer Fachwerkstatt zu entscheidenLG Braunschweig, Urteil vom 26.07.2023, AZ: […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 44 finden Sie hier: Regressklage der unfallgegnerischen Haftpflichtversicherung gegen Reparaturwerkstatt weitgehend erfolglos, Desinfektionskosten sind teilweise erstattbarAG Meiningen, Urteil vom 11.10.2023, AZ: 12 C 359/22 Werkstattrisiko liegt beim SchädigerAG Münster, Urteil vom 16.08.2023, AZ: 3 C 234/23 Keine Honorarberechnung nach ZeitaufwandAG Siegburg, Urteil vom 17.08.2023, AZ: 123 C 80/23 Aktivlegitimation durch Prozessstandschaft, […]

Unverhältnismäßige Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall und Notwendigkeit der Anschaffung eines Gebrauchtwagens als Interimsfahrzeug bzw. NotreparaturOLG Celle, Urteil vom 13.09.2023, AZ: 14 U 19/23 Werkstattrisiko liegt beim SchädigerAG Hanau, Urteil vom 17.05.2023, AZ: 39 C 186/22 Erstattung der Kosten einer anwaltlichen Vertretung bei der Schadenregulierung auch für Mitfahrzeugunternehmen; Leistung in Kenntnis der Nichtschuld kann von Versicherung nicht zurückgefordert […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 42 finden Sie hier: BGH äußert sich im Rahmen einer „Abgas“-Klage zur Frage, ob der Nutzungsvorteil bei einem vorsteuerabzugsberechtigten Käufer anhand des Brutto- oder Nettokaufpreises zu errechnen und wie der Nutzungsvorteil grundsätzlich zu ermitteln istBGH, Urteil vom 24.07.2023, AZ: VIa ZR 752/22 Abgetretenes Sachverständigenhonorar trifft auf keine richterlichen BedenkenAG […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 41 finden Sie hier: Sachverständigenkosten nicht erforderlich, wenn der Geschädigte erhebliche Vorschäden verschweigtOLG Düsseldorf, Urteil vom 13.06.2023, AZ: 1 U 173/22 Versicherer muss sich an Werkstattverweis festhalten lassenAG Nordenham, Urteil vom 06.09.2023, AZ: 3 C 113/23 AG Schwabach bestätigte Erstattbarkeit weiterer unfallbedingter Mietwagen- und ReparaturkostenAG Schwabach, Urteil vom 28.07.2023, AZ: […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 38 finden Sie hier: Selbsternannter Kfz-Sachverständiger kann die erforderliche Sachkunde auch autodidaktisch erwerbenBGH, Urteil vom 06.02.1997, AZ: I ZR 234/94 Werkstattrisiko liegt beim SchädigerLG Heilbronn, Urteil vom 31.01.2023, AZ: 5 O 84/22 Reparaturbestätigung und restliche Nutzungsausfallentschädigung sind vom Schädiger zu zahlenAG Dülmen, Urteil vom 23.08.2023, AZ: 3 C 99/23 Nebenkosten der […]

Den aktuellen Newsletter BVSK-RECHT-AKTUELL – 2023 / KW 37 finden Sie hier: Werkstattrisiko liegt auch dann beim Schädiger, wenn Reparaturrechnung noch nicht bezahlt wurde, Mietwagenkosten für Werkstattersatzwagen erstattbarLG Göttingen, Urteil vom 13.01.2023, AZ: 1 S 11/22 Kein Verweis auf höheres Restwertgebot bei Weiternutzung im TotalschadenfallLG Hildesheim, Hinweis vom 20.07.2023, AZ: 7 O 60/23 Schädiger hat die ergänzende Stellungnahme […]